Mönchs-Doktorfisch

Mönchs-Doktorfisch

Mönchs-doktorfisch, Gahhms doktorfisch

Reich
Stamm
Familie
SPEZIES
Acanthurus gahhm
Länge
40
16
cminch
cm inch 

Der Mönchs-Doktorfisch (Acanthurus gahhm), auch Gahhms Doktorfisch genannt, kommt endemisch im Roten Meer und im Golf von Aden vor.

Aussehen

Der Mönchs-Doktorfisch ist schwärzlich gefärbt und wird 40 bis 50 cm lang und hat einen längsovalen, seitlich abgeflachten Körper. Ein auffälliges, senkrechtes weißes band markiert den Beginn der Schwanzflosse. Rücken- und Afterflosse sind abgerundet. Bei der Schwanzflosse dagegen sind die Enden ausgezogen, so dass sie eine Sichel bilden. Wie für Doktorfische typisch hat auch der Mönchs-Doktorfisch ein endständiges Maul.

Mehr anzeigen

  • Flossenformel: Dorsale IX/24–28, Anale III/23–26.

Weniger anzeigen

Klimazonen

Gewohnheiten und Lebensstil

Der Mönchs-Doktorfisch lebt in kleinen oder größeren Gruppen über Sand und Geröllboden in Lagunen oder an Außenriffen in Tiefen von 5 bis 40 Metern. Er ernährt sich von Algen, Detritus und Zooplankton.

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Mönchs-Doktorfisch artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6nchs-Doktorfisch
2. Mönchs-Doktorfisch auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/154818/17627321

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen