Weißflankenschweinswal

Weißflankenschweinswal

Dall-hafenschweinswal

Reich
Stamm
Unterstamm
Klasse
Ordnung
Teilordnung
Familie
SPEZIES
Phocoenoides dalli
Populationsgrösse
1.2 Mlnillion
Lebensdauer
15-20 years
Höchstgeschwindigkeit
55
34
km/hmph
km/h mph 
Gewicht
170-200
374-440
kglbs
kg lbs 
Länge
2.2-2.4
7.2-7.9
mft
m ft 

Der Weißflankenschweinswal (Phocoenoides dalli) oder auch Dall-Hafenschweinswal (benannt nach William Healey Dall) ist eine Walart aus der Familie der Schweinswale (Phocoenidae). Die Art kam in den 1970er-Jahren in die Schlagzeilen, als erstmals bekannt wurde, dass bei der Lachsfischerei jährlich Tausende Tiere sterben, indem sie sich in den Netzen verfangen und ertrinken.

Aussehen

Der Schweinswal erreicht ausgewachsen eine Körperlänge zwischen 1,9 und 2,4 Meter und wiegt zwischen 170 und 210 Kilogramm. Er ist damit der schwerste Schweinswal.

Mehr anzeigen

Der Weißflankenschweinswal verdankt seinen Namen einer weißen Flanke, die vom Bauch bis zur Rückenflosse reicht, während die Oberseite schwarz ist. Weiß gefärbt ist außerdem die Spitze der Finne. Die Färbung der Tiere gleicht derjenigen des Schwertwals.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Weißflankenschweinswale kommen im nördlichen Pazifik und im Beringmeer vor. Im Süden reicht ihr Verbreitungsgebiet im Osten bis zur Halbinsel Niederkalifornien, im Westen bis ins südliche Japan. Wanderungen sind bekannt, im Sommer halten sie sich in nördlicheren Gebieten auf, während sie im Winter südwärts wandern.

Weißflankenschweinswal Lebensraum-Karte
Weißflankenschweinswal Lebensraum-Karte

Gewohnheiten und Lebensstil

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 55 km/h gehören sie zu den schnellsten Schwimmern aller Wale. Sie bewegen sich in Zick-Zack-Mustern fort. Sie leben in kleinen Schulen von zwei bis zu zehn Tieren, in reichen Nahrungsgründen können sich aber mehrere Hundert dieser Tiere versammeln. Ihre Nahrung besteht vorwiegend aus Tintenfischen und Fischen. Da in ihren Mägen auch tiefseebewohnende Arten gefunden wurden, geht man davon aus, dass sie gute Taucher sind. Diese Walart wird rund 15 Jahre alt.

Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

Paarungsgewohnheiten

PAARUNGSVERHALTEN

POPULATION

Populationsgefährdung

Die größte Gefahr für diese Walart ist der Walfang, der seit Mitte der 1980er-Jahre, als das Walfangmoratorium für viele große Walarten in Kraft trat, verstärkt betrieben wird. 1988 brachte mit 45.000 getöteten Tieren den Höhepunkt, derzeit gilt eine jährliche Fangquote von 18.000 Tieren. Da der Walfang fast ausschließlich von Japan aus betrieben wird, sind vor allem die Tiere des Westpazifiks bedroht. Auch sterben immer noch viele Tiere als Beifang in den Fischernetzen, inwieweit sich dieser Faktor auf die Gesamtpopulation auswirkt, ist nicht genau bekannt.

Coloring Pages

Referenzen

1. Weißflankenschweinswal artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fflankenschweinswal
2. Weißflankenschweinswal auf der Website der Roten Liste der IUCN - http://www.iucnredlist.org/details/17032/0

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen