Charadrius forbesi
Reich
Stamm
Klasse
Familie
Gattung
SPEZIES
Charadrius forbesi

Charadrius forbesi (Charadrius forbesi ) oder Forbes's banded plover, ist ein kleiner Watvogel. Dieser Regenpfeifer ist in weiten Teilen Westafrikas beheimatet, hauptsächlich an Flüssen, Tümpeln und Seen im Landesinneren. Sein Nest ist ein mit kleinen Kieselsteinen ausgekleideter Kratzbaum in felsigem Hochland. Nachdem er in der Regenzeit gebrütet hat, zieht er in der Trockenzeit in offenes Grasland, einschließlich Flugplätze und Golfplätze. Manchmal sieht man ihn auch an Tümpeln oder Stauseen.

Mehr anzeigen

Der erwachsene Regenpfeifer ist 20 cm lang. Er hat lange Flügel und einen langen Schwanz und sieht daher im Flug anders aus als die meisten anderen kleinen Regenpfeifer, mit Ausnahme des eng verwandten Dreibandregenpfeifers, der ihn im östlichen und südlichen Afrika und auf Madagaskar ersetzt.

Der erwachsene Brutvogel hat eine dunkelbraune Oberseite und eine weiße Unterseite mit Ausnahme der beiden schwarzen Brustbänder, die durch ein weißes Band getrennt sind und dieser Art ihren gemeinsamen und wissenschaftlichen Namen geben. Der Kopf ist auffallend gemustert, mit einem schwarzen Scheitel, einer braunen Stirn, weißen Supercilia, die sich über den Augen erstrecken und im Nacken zusammenlaufen, und einem grauen Gesicht. Der Augenring und die Basis des ansonsten schwarzen Schnabels sind rot. Die Geschlechter sind sich ähnlich.

Bei nicht brütenden erwachsenen Vögeln können die Brustbänder dunkelbraun und die Binden buff gefärbt sein. Jungvögel ähneln den nicht brütenden Erwachsenen, sind aber stumpfer.

Diese Art ist größer und dunkler als der Dreibandregenpfeifer. Letztere Art hat außerdem eine weiße Stirn und einen weißen Flügelbalken.

Charadrius forbesi wird oft einzeln beobachtet, kann aber auch kleine Schwärme bilden. Er jagt auf Sicht nach Insekten, Würmern und anderen wirbellosen Tieren. Er hat einen pfeifenden Pee-oo-Ruf.

Diese Art wurde nach dem britischen Zoologen William Alexander Forbes benannt.

Weniger anzeigen

Referenzen

1. Charadrius forbesi auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22693807/93424175
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/694078

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen