Maccullochella peelii
Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Maccullochella peelii
Lebensdauer
48 years
Gewicht
114
250
kglbs
kg lbs 
Länge
180
71
cminch
cm inch 

Maccullochella peelii ist ein im Süßwasser lebender australischer Raubfisch der Gattung Maccullochella aus der Familie der Dorschbarsche (Percichthyidae). Er ist einer der größten Süßwasserfische Australiens und wird dort Murray Cod genannt. Die Art besitzt einen länglichen Körper und einen breiten Kopf und wurde im Jahr 1838 von Thomas Livingstone Mitchell beschrieben.

Mehr anzeigen

Die ausgewachsenen Tiere sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von anderen Fischen. Die Eier werden von den Weibchen im Frühjahr in versunkene, hohle Baumstämme oder auf andere harte Oberflächen gelegt. Die Eltern betreiben Brutpflege.

Fossilien aus Schichten, die bis zu 26 Millionen Jahre alt sind, sind anatomisch identisch mit rezenten Exemplaren.

Weniger anzeigen

Aussehen

Die Tiere erreichen in Bächen eine Größe von 60 Zentimetern und ein Gewicht von drei bis vier Kilogramm. In größeren Gewässern werden sie von 90 Zentimetern bis zu einem Meter groß und wiegen 35 bis 45 Kilogramm. Der größte je offiziell gemessene Fisch war 183 Zentimeter groß und 113 Kilogramm schwer, auch wenn es nicht bestätigte Behauptungen von noch viel größeren Exemplaren gibt. Durch die übermäßige Sportfischerei ging die Größe eines Durchschnittsfisches allerdings zurück.

Mehr anzeigen

Der Fisch hat einen großen, langgestreckten und breitrümpfigen Körper mit rundem Querschnitt, kleinen Augen und einem kurzen eingedrückten Gebiss. Der Unterkiefer steht insbesondere bei älteren Exemplaren leicht vor.

Der Körper des Fisches ist in der Grundfarbe gelblich-grün bis dunkelgrün mit einer dunkelgrünen, gelegentlich auch braunen oder schwarzen Tüpfelung.Je nach der Klarheit des Wassers kann sich seine Färbung stark ändern. Außerdem hängt die Farbe von der Körpergröße des Tieres ab. In seinem großen Maul befinden sich nadelartige Zähne.Die großen und abgerundeten Schwanzflossen sind dunkelgrau bis schwarz und besitzen weiße Ränder. Der Bauch ist weiß oder cremefarben.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Verbreitet ist die Art im Murray-Darling-Becken, ursprünglich in nahezu allen Wasserläufen dieses Systems. Maccullochella peelii war eine in der Vergangenheit sehr verbreitete Art und einer der häufigsten der größeren in Australien heimischen Fische.

Mehr anzeigen

Maccullochella peelii ist eine sehr anpassungsfähige Art. Ihr Lebensraum variiert stark, von kleinen Bächen bis zu langsam fließenden, oft schlammigen Flüssen. Entgegen einer verbreiteten Annahme ist Maccullochella peelii nicht nur in den tieferen, sondern auch in den Bergregionen des Murray-Darling-Beckens anzutreffen.

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Der Fisch ist einer der langlebigsten Süßwasserfische Australiens, wobei Langlebigkeit für viele Süßwasserfische in Australien charakteristisch ist. Der älteste Fisch wurde 48 Jahre alt, allerdings gab es in der Vergangenheit noch größere Exemplare, die bis zu 70 Jahre alt geworden sein könnten.

Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Maccullochella peelii artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Maccullochella_peelii
2. Maccullochella peelii auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/12576/103325360

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen