Scinax boulengeri
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
SPEZIES
Scinax boulengeri

Der Knickzehenlaubfrosch(Scinax boulengeri ) ist eine Froschart aus der Familie der Laubfrösche(Hylidae), die in Kolumbien, Costa Rica, Nicaragua, Panama und möglicherweise Honduras vorkommt. Seine natürlichen Lebensräume sind subtropische oder tropische, feuchte Tieflandwälder, intermittierende Süßwassersümpfe, Weideland, Plantagen, ländliche Gärten und städtische Gebiete. Er wurde bis zu einer Höhe von 600 Metern über dem Meeresspiegel gefunden.

Mehr anzeigen

Der erwachsene männliche Frosch misst 36 bis 49 mm in der Länge der Schnauze und der erwachsene weibliche Frosch 42 bis 53 mm. Dieser Frosch hat eine graue, stumpfgrüne oder hellbraune Farbe mit dunkleren braunen Flecken und tuberkulöser Haut auf seinem Rücken. Er hat dunkelbraune Flecken. Er kann ein Dreieck zwischen seinen Augen haben. An den Vorder- und Hinterbeinen befinden sich Balken. Er hat eine weiße Kehle und ein weißes Bauchfell. Seine Mitte ist grün. Seine Seiten sind gelb-grün.

Dieser Frosch ist baumbewohnend und nachtaktiv. Wenn er von Menschen gesehen wird, hockt er normalerweise auf einem Strauch oder einer anderen mittelgroßen Pflanze. Im Gegensatz zu anderen Laubfröschen ist seine Fortpflanzungszeit nicht eng an die Niederschlagsmenge gebunden. Die männlichen Frösche verstecken sich in der Vegetation an den Rändern von Teichen. Dann singen sie etwa vier Stunden lang für die weiblichen Frösche. Das Froschweibchen legt die Eier in seichtem Wasser ab, 600-700 pro Gelege. Die Eier schlüpfen nach 1-1,5 Tagen. Die silbergelben Kaulquappen wachsen in 40 bis 88 Tagen zu Fröschen heran.

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Scinax boulengeri auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/55937/54348271

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen