Gattung

Kleine Winkelspinnen

2 Spezies

Die Kleinen Winkelspinnen (Tegenaria) sind eine Gattung aus der Familie der Trichterspinnen (Agelenidae). In Europa sind mindestens 62 Arten heimisch. Die bekanntesten Vertreter der Gattung sind die auch in Häusern, Schuppen, Stallungen oder Scheunen lebenden Mauerwinkelspinne (Tegenaria parietina) und Waldwinkelspinne (Tegenaria silvestris). Weltweit umfasst die Gattung aktuell 115 Arten (Stand: April 2016).

Weniger anzeigen

Die Kleinen Winkelspinnen (Tegenaria) sind eine Gattung aus der Familie der Trichterspinnen (Agelenidae). In Europa sind mindestens 62 Arten heimisch. Die bekanntesten Vertreter der Gattung sind die auch in Häusern, Schuppen, Stallungen oder Scheunen lebenden Mauerwinkelspinne (Tegenaria parietina) und Waldwinkelspinne (Tegenaria silvestris). Weltweit umfasst die Gattung aktuell 115 Arten (Stand: April 2016).

Weniger anzeigen