Maifisch
Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Alosa alosa
Lebensdauer
10 years
Gewicht
4000
141
goz
g oz 
Länge
40-83
15.7-32.7
cminch
cm inch 

Der Maifisch oder die Alse (auch Alose) (Alosa alosa) gehört zu den Heringsartigen (Clupeiformes). Er ist ein anadromer Wanderfisch, der im Frühjahr zum Laichen in die Mittel- und Oberläufe größerer Flüsse hinauf wandert. Durch Überfischung, den Bau unpassierbarer Staustufen und Wasserverschmutzung ist der einst häufige Maifisch nach 1890 innerhalb weniger Jahrzehnte aus den Flüssen Deutschlands verschwunden. Der Maifisch war 2004 Fisch des Jahres. Im Rhein zeigt ein seit 2003 laufendes Wiederansiedlungsprogramm erste Erfolge.

Aussehen

Maifische werden im Mittel 30–50 cm, maximal 80 cm lang und können ein Gewicht von 4,5 kg erreichen. Mit 3 bis 6 Jahren werden sie geschlechtsreif. Die Hauptnahrung stellt Zooplankton dar.

Gewohnheiten und Lebensstil

Der Maifisch kommt in den Küstengewässern Europas von der westlichen Ostsee bis ins Mittelmeer vor. Er gehört zu den anadromen Wanderfischarten: Ab Mitte April bis Anfang Juni – hauptsächlich jedoch im Mai, daher der Name „Maifisch“ – wandern die geschlechtsreifen Maifische zum Laichen in die Mittel- und Oberlaufbereiche größerer Flüsse hinauf, um sich während der warmen Mainächte auf kiesigen Flussabschnitten fortzupflanzen. Das Weibchen kann zwischen 100.000 und 400.000 Eier ablegen; die erwachsenen Tiere sterben in der Regel nach dem Ablaichen. Nach nur vier bis fünf Tagen schlüpfen die jungen Maifische aus den Eiern und driften im Herbst in Richtung Flussmündung. Noch bevor sie ihr erstes Lebensjahr vollendet haben, wandern die mittlerweile 10 bis 15 cm langen Jungtiere ins Meer und entwickeln sich dort, bis sie im Alter von 3 bis 8 Jahren die Geschlechtsreife erreichen und der Lebenszyklus von Neuem beginnt. Einige wenige Tiere schaffen es, bis zu dreimal abzulaichen und ein Alter bis zu 9 Jahre zu erreichen.

Mehr anzeigen

Größere Vorkommen gibt es noch in Frankreich, Spanien und Portugal, wobei überall Rückgänge zu beobachten sind. In Frankreich ist er hauptsächlich in den Flüssen im Südwesten (Garonne, Gironde, Lot und Tarn) anzutreffen, sowie im Gebiet der Loire und einigen Flüssen der Bretagne. In Spanien / Portugal hauptsächlich im Rio Minho und im Douro.Da die Bestände in Frankreich massiv zurückgegangen sind, gilt für die Gironderegion ein Fangmoratorium, d. h.; es dürfen bis zur Bestanderholung keine Maifische gefangen werden.

Weniger anzeigen
Lebensstil
Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

Ernährung Fleischfresser

POPULATION

Referenzen

1. Maifisch artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Maifisch
2. Maifisch auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/903/13091343

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen