Brachypelma boehmei

Brachypelma boehmei

Orangebein-vogelspinne

Reich
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Brachypelma boehmei

Brachypelma boehmei, auch Orangebein-Vogelspinne genannt, ist eine mexikanische Vogelspinnen-Art, die an der Küstenregion in Guerrero verbreitet ist.

Aussehen

Bei den Beinen sind die Tarsen braun. Metatarsus, Tibia und Patella sind orange gefärbt. Die Femora der Beine sind schwarz. Der Carapax ist ockerfarbig. Das Abdomen ist dunkelbraun und trägt mehrere orange Haare.

Erdkunde

Kontinente
Subkontinente
Länder
Biogeografische Bereiche

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Tiere kommen in Gelände mit Gefälle vor, die mit Bäumen, Sträuchern und Felsbrocken schattiert sind. Bei geeigneten Bedingungen finden sich auf kleinem Raum sehr viele Tiere (etwa 50 pro Hektar).

Mehr anzeigen

Sie zählt zu den bodenbewohnenden Vogelspinnen. Die Tiere verstecken sich unter Wurzeln, Rindenstücken, Steinen oder Falllaub. In kälteren Monaten sowie während der Häutung und Brutpflege zieht sie sich in Wohnhöhlen zurück, die sie mit Spinnseide auskleidet.

Sie ernähren sich von kleinen Insekten wie Käfer oder Raupen. Der Kokon der Weibchen ist mit ca. 800 Eiern gefüllt.

Weniger anzeigen
Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Brachypelma boehmei artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Brachypelma_boehmei
2. Brachypelma boehmei auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/66081558/148681774

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen