Hemitrygon fluviorum
Reich
Stamm
Klasse
Familie
Gattung
SPEZIES
Hemitrygon fluviorum
Gewicht
6120
216
goz
g oz 
Länge
130
51
cminch
cm inch 

Hemitrygon fluviorum ist eine Stechrochenart und lebt in Flussmündungen und Mangroven an der Nord- und Ostküste Australiens, sowie an der Südküste von Neuguinea.

Aussehen

Hemitrygon fluviorum hat eine rautenförmige Brustflossen-Scheibe, die an den Seiten stark abgerundet ist. Er erreicht eine Scheibenbreite von 93 und eine Länge von 120 cm und wiegt maximal etwa 6 kg. Die Oberseite ist gelbbraun bis grünbraun, an den Rändern heller, Richtung Schwanz dunkler. Die Unterseite ist weiß.

Hemitrygon fluviorum Lebensraum-Karte
Hemitrygon fluviorum
Public domain

Gewohnheiten und Lebensstil

Der Rochen lebt im marinen Flachwasser in Tiefen von einem bis 40 Metern und im Brackwasser von Flussmündungen zwischen Forster und Proserpine an der ostaustralischen Küste und an der Südküste von Neuguinea. Gelegentlich dringt er in Süßwasserbereiche von Flüssen vor. Auch wenn ihm nachgesagt wird, Austern und andere Zuchtmuscheln zu verzehren, ernährt er sich hauptsächlich von kleinen Krebsen und Vielborstern. Hemitrygon fluviorum ist ovovivipar, die Jungtiere haben bei der Geburt eine Scheibenbreite um 11 und eine Länge von etwa 35 cm. Im Uterus ernähren sich die Embryos zunächst vom Eidotter, dann von einer schleimigen, vom Uterus ausgeschiedenen, schleimigen Flüssigkeit die mit Fett und Proteinen angereichert ist.

Lebensstil

Referenzen

1. Hemitrygon fluviorum artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Hemitrygon_fluviorum

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen