Hartnasenhai
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Carcharhinus macloti
Länge
110
43
cminch
cm inch 

Der Hartnasenhai (Carcharhinus macloti) ist eine Art der Gattung Carcharhinus innerhalb der Requiemhaie (Carcharhinidae). Das Verbreitungsgebiet dieser Art erstreckt sich an den Küsten des Indopazifik, wo er sowohl vor Ostafrika, Süd- und Südostasien wie Australien anzutreffen ist.

Aussehen

Der Hartnasenhai ist ein relativ kleiner und schlanker Hai mit einer Maximallänge von etwa 110 Zentimetern, wobei die Durchschnittslänge bei etwa 70 bis 75 Zentimeter liegt. Er hat eine graue bis grau-braune Rückenfärbung ohne auffällige Zeichnung und einen weißen Bauch. Die Vorderkante der 2. Rückenflosse und der Schwanzflosse kann eine dunklere Färbung aufweisen, die Hinterenden der Brustflossen und der untere Schwanzlobus können heller sein.

Mehr anzeigen

Er besitzt eine Afterflosse und zwei Rückenflossen. Die erste Rückenflosse ist vergleichsweise niedrig und oberhalb des freien Endes der Brustflossen. Ein Interdorsalkamm ist nicht vorhanden. Auch die 2. Rückenflosse ist niedrig und hat ein langes freies Ende. Die Brustflossen sind relativ klein ausgebildet und laufen sichelförmig und spitz aus. Die Schnauze ist spitz und auf der Oberseite auffallend hart (namensgebend), die Augen sind vergleichsweise groß. Wie alle Arten der Gattung besitzen die Tiere fünf Kiemenspalten und haben kein Spritzloch.

Weniger anzeigen

Klimazonen

Hartnasenhai Lebensraum-Karte
Hartnasenhai

Gewohnheiten und Lebensstil

Der Hartnasenhai lebt in Küstennähe im Bereich des Kontinentalschelfs sowie an Inselsockeln in Tiefen von bis zu 170 m. Er ernährt sich räuberisch, wobei vor allem kleine Knochenfische und verschiedene Tintenfische und Krebstiere zu seinem Nahrungsspektrum gehören. Der Hai bildet Gruppen, so genannte Schulen, und vergesellschaftet sich häufig mit anderen Haien wie dem Australischen Schwarzspitzenhai (Carcharhinus tilstoni ) und dem Fleckzahnhai (Carcharhinus sorrah).

Mehr anzeigen

Er ist wie andere Arten der Gattung lebendgebärend und bildet eine Dottersack-Plazenta aus (plazental vivipar). Die Junghaie kommen nach einer Tragzeit von etwa 12 Monaten auf die Welt und haben eine Größe von etwa 45 Zentimeter, die Geschlechtsreife erreichen die Tiere mit 70 bis 75 cm.

Weniger anzeigen
Lebensstil

Referenzen

1. Hartnasenhai artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Hartnasenhai
2. Hartnasenhai auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/41737/173434501

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen