Aglais milberti
Reich
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Aglais milberti

Aglais milberti (Syn.: Nymphalis milberti) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Das Epitheton ehrt den französischen Naturwissenschaftler Jacques-Gérard Milbert.

Verteilung

Erdkunde

Das Verbreitungsgebiet der Art umfasst einen breiten Gürtel der mittleren und nördlichen Bundesstaaten der USA sowie weite Teile Kanadas. In Colorado wandern die Falter auch in höhere gebirgige Lagen, in denen sie sich aber nicht fortpflanzen, da dort die Nahrungspflanzen fehlen. Aglais milberti besiedelt bevorzugt offenes, teilweise sumpfiges Gelände und Waldränder.

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Falter fliegen je nach den klimatischen Bedingungen in ein bis drei Generationen pro Jahr. Deren letzte überwintert als Falter. Sie fliegen in schnellem Fluge im Sonnenschein, saugen Nektar an Blüten, zuweilen auch Baumsäfte und ruhen gerne auf steinigem Untergrund. Die Weibchen legen mehrere hundert Eier in Gruppen auf der Unterseite der Blätter der Nahrungspflanze ab. Junge Raupen leben zunächst gesellig in einem versponnenen, nestartigen Gebilde an der Spitze der Nahrungspflanze. Erwachsene Raupen leben einzeln und verstecken sich zuweilen in einem gerollten und versponnenen Blatt. Sie ernähren sich von Brennnesselgewächsen (Urticaceae).

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Aglais milberti artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Aglais_milberti

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen