Fächerpapagei
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Gattung
SPEZIES
Deroptyus accipitrinus

Der Fächerpapagei (Deroptyus accipitrinus) ist ein in unberührten Tieflandregenwäldern des nördlichen Südamerikas verbreiteter Neuweltpapagei. Er kommt in Kolumbien, Venezuela, Guyana, Brasilien, Ecuador und Peru vor.

Aussehen

Fächerpapageien ähneln Amazonen und sind wie diese von grüner Grundfarbe. Namensgebendes Merkmal ist eine dunkelrote, an den Federenden mit blauen Säumen versehene Federhaube am Hinterkopf. Die Federhaube wird beim Spiel, bei Angst und Aggression aufgestellt. Auch Brust, Bauch und Nacken sind von roten Federn mit blauen Säumen bedeckt. Stirn und Scheitel sind cremeweiß, Rücken, Flügel und die Seiten sind grün. Die Unterseite des Schwanzes und die Spitzen der Flügel sind braunschwarz. Die Iris ist gelb, der Schnabel schwarzgrau, die Beine grau. Jungvögeln fehlt der weiße Scheitel. Außerdem ist ihre Unterseite heller, die Iris graubraun und der Unterschnabel heller. Fächerpapageien erreichen eine Länge von 33 cm und ein Gewicht von 190 bis 280 g.

Verteilung

Erdkunde

Fächerpapagei Lebensraum-Karte
Fächerpapagei Lebensraum-Karte
Fächerpapagei
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Sie leben meist in kleinen Gruppen von bis zu 20 Tieren. Sie ernähren sich von Nüssen, Früchten, Samen und Beeren. Ihr Nest bauen sie in alten Spechthöhlen, wo die zwei bis vier Eier 26 Tage lang bebrütet werden. Nach neun Wochen sind die Jungvögel flügge.

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Domestizierung

Fächerpapageien sind zwar in der Volierenhaltung nicht besonders verbreitet, werden aber manchmal als Volierenvögel oder als Hauspapageien gehalten. Während Jungvögel in der Regel gutmütig sind, können ausgewachsene Vögel besonders schlecht gelaunt, stur, unberechenbar und willensstark sein und extreme Aggressionen gegenüber Menschen und anderen Vögeln zeigen, die mit ihnen zusammen untergebracht sind (einschließlich Artgenossen und/oder ihren eigenen Partnern), insbesondere wenn sie sich in der Zucht befinden. Fächerpapageien, die als Haustiere gehalten werden, neigen dazu, sich an eine Person zu binden und benötigen einen geduldigen Besitzer, der sich mit der Haltung von Vögeln und dem Lesen der Körpersprache von Papageien auskennt. Wie bei allen Papageien kann das Temperament jedoch von Individuum zu Individuum stark variieren, und einige Fächerpapageien sind ausgezeichnete Gefährten.

Referenzen

1. Fächerpapagei artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4cherpapagei
2. Fächerpapagei auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22686416/93110677
3. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/659863

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen