Arachnothera juliae
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Arachnothera juliae

DasWeißköpfchen(Arachnothera juliae ) ist eine Art der Spinnenjäger aus der Familie der Nektarvögel und Spinnenjäger. Sie ist auf Borneo beheimatet, wo sie in den Gebirgszügen im nördlichen Teil der Insel vorkommt. Er bewohnt dipterokarpe Wälder, primäre und sekundäre montane Wälder und Waldränder in Höhenlagen von 930-3.000 m (3.050-9.840 ft). Die Art ist ein großer und auffälliger Spinnenjäger. Sie ist meist braun mit einer üppigen weißlichen Streifung auf dem gesamten Körper und hellgelben Schlitzen und Oberschwanzdecken. Beide Geschlechter sehen ähnlich aus, aber die Männchen sind mit einer Länge von 16,5-18 cm größer als die Weibchen mit einer Länge von 15,5-16,5 cm. Das Gefieder der Jungtiere ist unbekannt.

Mehr anzeigen

Die Art ernährt sich von kleinen Arthropoden, Beeren und Nektar und ist allein, paarweise oder in kleinen Schwarmbildenden von bis zu fünf Vögeln unterwegs. Er brütet von März bis mindestens August und baut mit Rinde ausgekleidete Nester in Höhlen, die er in natürlich vorkommenden Moos-, Pflanzen- und Wurzelhaufen ausgräbt. Dieses Nest ist in seiner Gattung einzigartig und wird nur mit den eng verwandten Gelbohr- und Nacktgesicht-Spinnenjägern geteilt. Das Gelege besteht aus zwei Küken, die mit Beeren und Arthropoden gefüttert werden. Er wird von der International Union for Conservation of Nature als wenig bedenklich eingestuft, erlebt aber einen Populationsrückgang, der durch die Zerstörung seines Lebensraums verursacht wird.

Weniger anzeigen

Erdkunde

Kontinente
Biogeografische Bereiche

Biom

Referenzen

1. Arachnothera juliae auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22718131/94569006
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/205441

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen