Schiefergrauer Ameisenwürger

Schiefergrauer Ameisenwürger

Schiefergraue ameisenwürger, Schieferameisenwürger

Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Thamnophilus schistaceus

Der Schiefergraue Ameisenwürger, jetzt Schieferameisenwürger (Thamnophilus schistaceus) zählt innerhalb der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae) zur Gattung der Thamnophilus.

Mehr anzeigen

Die Art kommt in Bolivien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien und Peru vor.

Das Verbreitungsgebiet umfasst feuchten tropischen oder subtropischen Wald und Sumpfland bis 800 oder bis 1100 m Höhe, relativ häufig im Terra Firme im Amazonasbecken.

Der lateinische Artzusatz kommt von lateinisch schistaceus ‚schiefergrau‘.

Weniger anzeigen

Aussehen

Der Vogel ist 13–14 cm groß und wiegt zwischen 19 und 21 g. Das Männchen ist grau, auf der Oberseite etwas dunkler, Flügel und Flügeldecken sind bräunlich mit grauen Rändern, die Iris ist rötlich-braun. Das Weibchen hat eine rotbraune Kappe, die Oberseite ist gelblich bis olivbraun, die Unterseite heller. Jungvögel ähneln dem Weibchen, die Unterseite kann aber zimtfarben, olivgelb oder blassbraun mit gelblichen Flanken sein. Es finden sich jeweils keine Flecken auf den Flügeldecken.

Verteilung

Erdkunde

Schiefergrauer Ameisenwürger Lebensraum-Karte

Biom

Schiefergrauer Ameisenwürger Lebensraum-Karte
Schiefergrauer Ameisenwürger
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten und Gliederfüßern, die allein oder als Paar, seltener in gemischten Jagdgemeinschaften bevorzugt in 5–10 m Höhe gesucht werden, gerne in Ranken und Lianen in Stammnähe.

Mehr anzeigen

Über die Brutzeit ist nur wenig bekannt.

Weniger anzeigen
Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Populationsgefährdung

Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).

Referenzen

1. Schiefergrauer Ameisenwürger artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Schiefergrauer_Ameisenw%C3%BCrger
2. Schiefergrauer Ameisenwürger auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22701315/93823502
3. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/605660

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen