Cercococcyx lemaireae
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Cercococcyx lemaireae

Der pfeifende Langschwanzkuckuck(Cercococcyx lemaireae ) ist eine Kuckuckart aus der Familie der Kuckucke. Er ist in Westafrika westlich der Bakossi-Berge verbreitet, von Sierra Leone westlich bis ins östliche Kamerun.

Mehr anzeigen

Früher dachte man, dass es sich um eine abgetrennte westliche Population des Cercococcyxmechowi handelt, von dem er morphologisch nicht zu unterscheiden ist. Später wurde er jedoch aufgrund seiner unterschiedlichen Lautäußerungen von C. mechowi abgespalten. Der pfeifende Langschwanzkuckuck hat zwei verschiedene Gesänge: einen, den Nigel James Collar und Peter Boesman als einen Gesang mit "drei aufsteigenden Tönen" (phonetisiert als"hu hee wheeu ") beschrieben haben, und einen dem Eisvogel ähnlichen Gesang, den Collar und Boesman als "klagendes Wiehern" (phonetisiert als"tiutiutiutiutiutiui-tiu-tiu-tiu ") beschreiben. Der Cercococcyx mechowi hingegen hat zwei verschiedene Gesänge: einen Gesang, der von Collar und Boesman als "drei ähnliche, weniger melodiöse Töne" (phonetisiert als"wheet-wheet-wheet ") beschrieben wird, und einen schnellen, absteigenden Gesang (phonetisiert als"wheewheewheewheewhee "). Diese Unterschiede im Gesang führten zur Beschreibung von C. lemaireae als eigene Art.

Weniger anzeigen

Referenzen

1. Cercococcyx lemaireae auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/181366408/181444660

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen