Japanischer Doktorfisch

Japanischer Doktorfisch

Japanische doktorfisch, Philippinen-doktorfisch

Reich
Stamm
Familie
SPEZIES
Acanthurus japonicus
Länge
21
8
cminch
cm inch 

Der Japanische Doktorfisch (Acanthurus japonicus), auch Philippinen-Doktorfisch genannt, ist eine Art aus der Familie der Doktorfische.Er lebt im tropischen Westpazifik von Indonesien über die Philippinen bis Japan und besiedelt dort Lagunen und AußenRiffs. 1931 wurde diese Fischart das erste Mal wissenschaftlich beschrieben.

Aussehen

Wie für Doktorfischarten typisch hat der Fisch einen hochrückigen, seitlich abgeflachten Körper. Rücken und Afterflosse sind stark abgerundet; die Schwanzflosse ist leicht sichelförmig ausgezogen. Auf der Schwanzwurzel befindet sich jeweils ein "Skalpell" oder Klinge. Er erreicht eine Körperlänge von bis zu 18 cm und zählt damit zu den kleinsten unter den Doktorfischarten.

Mehr anzeigen

Die Körperfärbung ist grau- bis olivenfarben. Am oberen und am unteren Körperrand hat der Fisch eine leuchtend gelbe Färbung. Das Maul ist endständig. Die Augen liegen weit oben im Körper.

Weniger anzeigen

Klimazonen

Gewohnheiten und Lebensstil

Der Japanische Doktorfisch lebt überwiegend einzelgängerisch oder in kleinen Trupps. Nur sehr selten wird er in Schwärmen beobachtet.

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Japanischer Doktorfisch artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Japanischer_Doktorfisch
2. Japanischer Doktorfisch auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/177977/1508957

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen