Schlanker Bambushai

Schlanker Bambushai

Schlanke bambushai

Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Chiloscyllium indicum
Länge
65
26
cminch
cm inch 

Der Schlanke Bambushai (Chiloscyllium indicum, ursprünglich Squalus indicus) ist ein Hai aus der Familie der Bambushaie (Hemiscylliidae).

Aussehen

Die Art erreicht eine Länge maximal 65 Zentimeter, erwachsene Tiere messen meist zwischen 40 und 50 Zentimeter. Der Körper und Schwanz sind sehr schlank, woher die Art ihren Namen hat, mit deutlich ausgeprägten Leisten an den Körperseiten. Auf dem Rücken trägt der Hai dunklere Querstreifen, Sattelflecken und quer gepunktete Muster, auf den Flossen dunkle Punkte. Bei den Jungtieren ist keine deutliche Begrenzung der Sattelflecken ausgebildet.

Mehr anzeigen

Das Maul liegt deutlich vor den für die Gattung recht großen Augen. Sowohl die beiden Rückenflossen wie auch die Afterflosse setzen sehr weit hinten am Körper an. Die erste Rückenflosse setzt dabei oberhalb der Bauchflossen oder direkt hinter diesen an und der Beginn der Afterflosse liegt weit hinter dem Ende der zweiten Rückenflosse.

Weniger anzeigen
Schlanker Bambushai Lebensraum-Karte
Schlanker Bambushai
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Über die Lebensweise des Schlanken Bambushais ist vergleichsweise wenig bekannt. Wahrscheinlich ernährt er sich wie verwandte Arten vor allem von wirbellosen Tieren. Die Art ist eierlegend (ovipar). Die Junghaie schlüpfen mit einer Länge von etwa 13 Zentimetern und die Geschlechtsreife erreichen die Männchen mit einer Länge von 39 bis 42 Zentimetern, die Weibchen mit etwa 43 Zentimetern.

Lebensstil

Relationship with Humans

Die kleinen Haie werden aufgrund ihrer geringen Größe als für den Menschen ungefährlich eingestuft. Er wird häufig von Küstenfischern in Indien, Sri Lanka und anderen Staaten gefangen, wo er als Nahrung genutzt wird, und kann von einer Überfischung sowie von starken Veränderungen seiner Habitate in Küstennähe betroffen sein, insbesondere von der Zerstörung von Korallenriffen. Da wenig über die Lebensweise und Fortpflanzung dieses Hais bekannt ist, wird angenommen, dass er von einem erhöhten Fischereidruck empfindlich reagiert.

Mehr anzeigen

Die International Union for Conservation of Nature (IUCN) führt die Art mit dem Status gefährdet („Vulnerable“) in der Roten Liste der gefährdeten Arten.

Weniger anzeigen

Referenzen

1. Schlanker Bambushai artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Schlanker_Bambushai
2. Schlanker Bambushai auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/41791/124416590

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen